Hartnäckige Sicht­schutz­zäune aus Keramik

Du möchtest natürliche Materialien in Deinem Garten? Und legst großen Wert auf langlebige, robuste und pflegeleichte Produkte? Dann hamm wa da was für Dich: unsere Sichtschutzzäune aus Keramik. Warum sie so hartnäckig sind? Ganz einfach – sie bestehen aus Feldspat, Ton und Quarz. Feldspat ist ein sogenanntes Silikat und bezeichnet eine Gruppe von Mineralien, die in Tiefengesteinen und in Vulkaniten vorkommen. Feldspäte sind unter anderem Hauptbestandteile von Granit. Hört sich massiv an? Ist es auch! Lass Dich in unserer Ausstellung beraten. Und entdecke unsere vielseitigen Sichtschutzzäune aus Keramik. Dich wird’s umhauen!

Alle Vorteile auf einen Blick

Du hast bereits mehr über das Material erfahren. Doch besonders der Aufbau macht den Zaun bruchfest und resistent gegen Witterung. Die Platten setzen sich aus zwei Lagen Keramik und einem Stabilisierungsgewebe in der Mitte zusammen. Das macht ihn robust. Unsere Sichtschutzzäune aus Keramik haben also so einiges drauf. Du möchtest Fakten lesen? Kannste haben!

  • Unempfindlich bei Frost und Hitze
  • UV- und farbbeständig
  • Pilz- und schimmelresistent
  • Dimensionsstabil
  • Kratzfest
  • Einfach zu reinigen

Keramik nimmt keine Feuchtigkeit auf

Andere Zaunmaterialien nehmen häufig Feuchtigkeit auf. Keramik aber nicht. Maßschwankungen? Gibt’s hier nicht. Und Schimmel hat genauso keine Chance. Wie das geht? Durch den Brennprozess. Der macht die Oberfläche so dicht, dass Schimmelsporen gar keine Chance haben, sich anzusiedeln.

Aufregend anders leben im Garten – komm zu Beese!

Erfahre noch mehr über unsere Sichtschutzzäune aus Keramik:

sichtschutz keramik holzoptik eiche holzland beese - Keramik
sichtschutz keramik glas holzland beese - Keramik
sichtschutz zaun keramik bruegmann holzland beese - Keramik
sichtschutz zaun keramik holz holzland beese - Keramik
sichtschutz keramik zementoptik anthrazit holzland beese - Keramik
sichtschutzzaun keramik bruegmann holzland beese - Keramik
sichtschutz zaun keramik holzland beese - Keramik
sichtschutzzaun keramik holzoptik holzland beese - Keramik
sichtschutzzaun keramik schwarz detail bruegmann holzland beese - Keramik

Einzigartige Zaunelemente

Die Sichtschutzzäune werden unter hohem Druck geformt und bei einer Brenntemperatur von rund 1.300 C° gebrannt. Eine hochpräzise Wasserstrahl-Schneidanlage bringt die Elemente dann in Form. Willste wissen, wie die schöne Optik zustande kommt? Durch natürliche Zuschlagstoffe. Sie sorgen dafür, dass jedes Zaunelement etwas anders aussieht und zum Unikat wird.

sichtschutz zaun keramik tuer holzland beese - Keramik

Passende Tore aus Keramik auf Maß

Ein Sichtschutzzaun ist gut. Aber ein Sichtschutzzaun mit Tor ist noch besser. Je nachdem, wo und wie Du den Zaun in Deinem Garten platzieren möchtest, kann ein zusätzliches Tor goldwert sein. Es kann die Verbindung von Deiner Einfahrt zum Garten schaffen. Oder von der Straße zu Deinem Grundstück.

Komm zu Beese. Sicher Dir unsere top Beratung. Und lass Dir Dein Traumtor auf Maß konfigurieren. Du hast die volle Entscheidungsmacht bei der Rahmenfarbe und der Gestaltung der Füllung.

Das solltest Du beachten

Unsere Sichtschutzzäune aus Keramik sind extram stabil. Dennoch solltest Du ein paar Dinge beachten, wenn Du sie direkt selbst abholen und aufstellen möchtest. Nur so verhinderst Du Verformungen und die Gefahr des Absplitterns. Lies Dir Schritt für Schritt durch, an welche Dinge Du denken solltest. Wenn Du weitere Fragen dazu hast, kannst Du uns jederzeit kontaktieren.

erstens erklaerung lifestyle holzland beese - Keramik

Transportieren
Beim Transport solltest Du eine Schutzbrille und -handschuhe tragen, um Dich nicht an den Elementen zu verletzen. Denn an den Kanten besteht die Gefahr des Absplitterns.

zweitens erklaerung lifestyle holzland beese - Keramik

Lagern
Bevor der Zaun steht, musst Du ihn in der Regel in Deinem Garten zwischenlagern. Achte darauf, dass er stets aufrecht und auf einer Unterlage steht, um Verformungen zu vermeiden.

drittens erklaerung lifestyle holzland beese - Keramik

Montieren
Bei der Montage gibt es einiges zu beachten. Du willst den Zaun selbst aufbauen? Dann geben wir Dir eine Anleitung mit. Ansonsten kümmern sich unsere erfahrenen Holzwerkhelden gerne darum.

tipp lifestyle holzland beese - Keramik

Die optimale Pflege für Sichtschutzzäune aus Keramik

Im Grunde brauchste Dir in Sachen Pflege und Reinigung nicht viele Gedanken zu machen. Schnapp Dir einen Eimer, einen haushaltüblichen Reiniger und ein Tuch. Und los geht’s. Diese Kombination genügt bei leichten Verschmutzungen vollkommen aus. Wenn Du magst, kannst Du auch Desinfektionsmittel problemlos auf Keramik verwenden. Nur bei Flusssäure, auch als Fluorwasserstoffsäure bekannt, solltest Du vorsichtig sein. Sie kann zu Schäden an den Zaunelementen führen.

ueber uns ansprechpartner leiter einzelhandel tobias brinkmann holzland beese - Keramik

Noch Fragen?
Sprich mich an!

Tobias Brinkmann
Leiter Einzelhandel

Ich bin Dein Beese-Profi im Bereich Garten. Du möchtest mehr über unsere Sichtschutzzäune aus Keramik wissen? Dann lass uns quatschen.

02303 25010-45
tobias.brinkmann@holzlandbeese.de

Sprich mit unseren Garten-Profis

Du hast vielleicht schon eine Vorstellung im Kopf. Oder eine Liste erstellt, mit Eigenschaften, die Dein Sichtschutzzaun erfüllen muss. Das ist klasse. Doch erst unsere Garten-Profis lassen Deine Vorstellung Realität werden. Findste gut? Dann komm zu Beese!

So findest du uns

Wir nehmen Maß, liefern und montieren

Einen Sichtschutzzaun zu montieren ist nicht ohne. Hol Dir am besten gleich einen Beese-Profi an die Seite. Wir beraten Dich. Kommen dann zu Dir. Messen alles aus. Liefern zuverlässig und pünktlich. Und stellen Dir Deinen Zaun dann auch noch auf. Was willste mehr?

Sicher dir gleich einen Termin

Sichtschutzäune aus Keramik – entdecke mehr:

Nach oben