Du suchst die Terrasse mit dem BEESonderen Holz? Dann solltest Du Guyana Teak auf dem Zettel haben. Im heutigen Beitrag stellen wir Dir das Holz aus Surinam kurz vor. Du erfährst seine Vorteile und siehst, wie es auf Deiner Terrasse aussehen könnte.
3. August 2018
Guyana Teak – und alles wird schön
- Die Terrassendielen sind gleichmäßig braun – was für ein herrlicher Anblick (siehe Bilder)!
- Guyana Teak ist unauffällig gemasert.
- Terrassen wirken dadurch sehr harmonisch und ruhig.
- Du bekommst wahlweise schmale und breite Dielen. Such Dir aus, was am besten zu Deinem Garten passt.
- Auf dem Holz entsteht im Lauf der Zeit eine silbergraue Patina.
- Vorteil Patina: Deine Terrasse wird zeitlos elegant und schick. Null Bock auf Patina? Mehr dazu weiter unten.
- Guyana Teak ist hart im Nehmen und deshalb lange haltbar.
- Das Terrassenholz ist formstabil (es quillt und schwindet fast nicht).
- Resistenzklasse: 1 bis 2 (sehr dauerhaft bis dauerhaft, auf Deutsch: fast unkaputtbar).
- In den Niederlanden verwenden sie Guyana Teak sogar im konstruktiven Wasserbau.
- Die Produktion des Holzes ist nachhaltig und CO2-neutral.
- Hochwertig, robust und einzigartig: Das ist Guyana Teak auf Deiner Terrasse.
Deine Holzterrasse entgrauen
Vergrautes Holz ist nix für Dich? Gut, dass Du bei Beese bist. Komm vorbei und leih Dir unseren Terrassenrenovator! Mit dem Gerät bringst Du den natürlichen Farbton Deiner Holzterrasse wieder zum Vorschein. Wir zeigen Dir nicht nur, wie das Gerät funktioniert. Wir geben Dir auch das passende Pflegemittel mit – und los kann’s gehen. Deine Holzterrasse wird nach der Behandlung aussehen wie frisch verlegt.
Sieh Dir die folgenden Bilder an: links vergrautes Holz, rechts geölt im natürlichen Braun. Diesen Farbton zauberst Du mit dem Terrassenrenovator wieder hervor.
Guyana Teak aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Guyana Teak wird nahe des Brokopondo-Stausees in Surinam abgebaut – CO2-neutral. Möglich macht das die staatliche Kontrolle der Forstwirtschaft. Beispiel? Gerne: Gerodete Gebiete werden für 25 Jahre gesperrt. So kann sich der Urwald in aller Ruhe regenerieren. Gefällte Bäume wachsen nach, das natürliche Ökosystem wird geschützt und bleibt erhalten.
Lesetipp: Zum Surinamholz aus dem Stausee haben wir schon mal was geschrieben (mit Video).
Du suchst nachhaltige Produkte für Deinen BEESonderen Traumgarten? Dann komm zu HolzLand Beese in Unna! Wir zeigen Dir gerne Terrassendielen aus Guyana Teak.
Terrassen bei Beese entdecken
Mach doch gleich einen Termin aus und komm bei uns in Unna vorbei:
Lust auf alle News von Beese?
Dann melde Dich jetzt bei unserem Newsletter an! So verpasst Du nichts mehr!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen